in der Nähe zum Stadtpark und fernab des Stadttrubels finden Sie unsere „Wolkenvilla“ in der Jammstraße. Tauchen Sie ein in einen Ort, der Kindern von einem Jahr bis zum Schuleintritt ermöglicht, sich nach ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten zu entwickeln. So schließen unsere Schützlinge erste Freundschaften in unseren zwei Krippengruppen im Erdgeschoss, genießen die Sonnenstrahlen in unserem Außenbereich und haben die Möglichkeit erste Tierbegegnungen mit Erdmännchen im angesiedelten Stadtpark zu machen. Ist das Kindergartenalter erreicht, ziehen sie eine Etage höher und finden ihren Platz in unseren drei Kindergartengruppen. Die Kinder vertiefen ihre Freundschaften, entfalten ihre eigene Persönlichkeit und haben die einmalige Möglichkeit die Stadt Lahr vom Außenbereich auf unserer Dachterrasse zu betrachten. Den Wolken ganz nah, finden sie hier einen Blick, der zum Träumen einlädt. Nehmen Sie sich die Zeit und blicken Sie mit Ihrem Kind zum Himmel – die verschiedenen Formen der Wolken ist ein Sinnbild für die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit unserer Schützlinge. Manch eine Wolke zieht schneller an uns vorbei, wiederum andere verharren und brauchen etwas mehr Zeit. Wir nehmen die Kinder so an, wie sie sind, geben ihnen die notwendige Geborgenheit und Wärme, sodass sie sich nach ihren individuellen Anlagen und Fähigkeiten entwickeln können.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten einen ausführlichen Einblick in unsere Philosophie und unser pädagogisches Leitbild erhalten? Dann können Sie hier unsere Konzeption lesen und herunterladen.
Betreuungszeitraum (7 Stunden) | Kindanzahl in der Familie | 5x wöchentlich | Verpflegungspauschale |
---|---|---|---|
07:30 Uhr — 14:30 Uhr | 1 Kind pro Familie | 352,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 14:30 Uhr | 2 Kinder pro Familie (U18) | 264,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 14:30 Uhr | 3 Kinder pro Familie (U18) | 176,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 14:30 Uhr | ab 4 Kinder pro Familie (U18) | 123,00 € | 95,00 € |
Betreuungszeitraum (10 Stunden) | Kindanzahl in der Familie | 5x wöchentlich | Verpflegungspauschale |
---|---|---|---|
07:30 Uhr — 16:30 Uhr | 1 Kind pro Familie | 449,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 16:30 Uhr | 2 Kinder pro Familie (U18) | 337,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 16:30 Uhr | 3 Kinder pro Familie (U18) | 225,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 16:30 Uhr | ab 4 Kinder pro Familie (U18) | 157,00 € | 95,00 € |
Betreuungszeitraum (7 Stunden) | Kindanzahl in der Familie | 5x wöchentlich | Verpflegungspauschale |
---|---|---|---|
07:30 Uhr — 14:30 Uhr | 1 Kind pro Familie | 187,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 14:30 Uhr | 2 Kinder pro Familie (U18) | 140,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 14:30 Uhr | 3 Kinder pro Familie (U18) | 93,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 14:30 Uhr | ab 4 Kinder pro Familie (U18) | 65,00 € | 95,00 € |
Betreuungszeitraum (10 Stunden) | Kindanzahl in der Familie | 5x wöchentlich | Verpflegungspauschale |
---|---|---|---|
07:30 Uhr — 16:30 Uhr | 1 Kind pro Familie | 273,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 16:30 Uhr | 2 Kinder pro Familie (U18) | 205,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 16:30 Uhr | 3 Kinder pro Familie (U18) | 137,00 € | 95,00 € |
07:30 Uhr — 16:30 Uhr | ab 4 Kinder pro Familie (U18) | 96,00 € | 95,00 € |
Die monatlichen Beiträge beziehen sich auf 11 Monate als Kindergartenjahr.
Unsere Betreuungskosten werden in regelmäßigen Abständen durch die Gemeinde angepasst.
Durch die feste Bindung an die Betreuungskostenregelung zwischen uns und den Gemeinden, haben wir keinen Einfluss auf den Zeitpunkt oder die Höhe der Preisanpassung.
Die jeweilige Kommune gibt Preisveränderungen auf den eigenen Webseiten und/oder gegebenenfalls über die Bürger- und Amtsblätter.
Wir raten Ihnen daher, diese entsprechend im Auge zu behalten, da kein zusätzliches Informationsschreiben versendet wird. Die Anpassungen werden rechtzeitig per Datum auf unserer Webseite kenntlich gemacht. Es wird eine Verpflegungspauschale erhoben und separat abgebucht.
Sollten Fragen aufkommen, wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Fachbereich Betreuung- und Vergabe der Betreuungsplätze. Sollten Sie für einen Antrag beim Jugendamt eine neue Bestätigung benötigen, fordern Sie diese bitte separat bei uns im Büro an – diese Schreiben werden nicht automatisch erstellt.
Hier geht es zu unserer Einrichtungsübersicht!